... LADEN ...

  • Frau Michaela
1 2

Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz

Tagesstruktur

Dienstag | Mittwoch | Donnerstag

 

8.30 Eintreffen & Ankommen

9.30 MAKS-m®-Therapie (2 Stunden)
12.00 Mittagessen
12.30 Snoezelen
13.30 wetterabhängige Aktivitäten
14.00 Kaffeejause
14.30 Ende

 

 

Gruppenleitung: DGKP Michaela Frauenberger

 

Kosten: € 65,- / Tag | inkl. MAKS®-Therapie, Kaffeejause, exkl. Mittagessen

 

Wo: Pergerstraße 15, 2500 Baden

 

Zusatzbetreuung auf Anfrage und gegen Extragebühr

Infos & Anmeldung

☎ +43 2252 99 22 93 

Email über Anfrageformular

MAKS®-m

Unsere gemeinsamen Ziele:

  • raschem Fortschreiten der Demenz entgegenwirken
  • Erhalt der Selbstständigkeit
  • Verbesserung emotionaler Symptome und Verhaltenssymptome z.B.: Depression, Unruhe, Schlafstörung
  • Verbesserung der Lebensbedingungen und der Lebensqualität
  • Förderung der Teilhabe am gemeinschaftlichen Leben
  • Demenz-Prävention

durch:

  • eine zweistündige Interventions-Einheit in der Gruppe, in welcher vier Module nacheinander durchgeführt werden

 MAKS®-m

  • wurde in zwei hochwertigen wissenschaftlichen Studien erprobt
  • wirkt bereits bei einer regelmäßigen Anwendung an 1 bis 2 Tagen pro Woche
  • wirkt ambulant wie stationär
  • wirkt bei Vergesslichkeit, leichter oder mittelschwerer Demenz
  • Häufigkeitsempfehlung MAKS®-m: 1-2 x pro Woche je 2 Stunden

 

Die Hundegestützte Therapie kann zusätzlich eine Möglichkeit sein, diesen Herausfordberungen zu begegnen. Sie unterstützt die Schulmedizin. Durch den positiven Einfluss von Tieren auf den Menschen werden Symptome gelindert und das Fortschreiten des Demenzprozesses verzögern. Die tiergestützte Therapie bringt Betroffenen Lebensfreude und verbessert die Lebensqualität.

 

 

 

Hintergrund-Informationen finden Sie hier:

MICHAELA
FRAUENBERGER

Dipl. Gesundheits- & Krankenpflegerin
Dipl. Seniorenanimateurin
Therapiebegleithunde-Team
DEMENZ kompetent PROFESSIONELL
zertifizierte MAKS®-Therapeutin

+43 2252 99 22 93

» Impressum / Datenschutzhinweise

Letzte Änderung: 17.12.2022

(L:221-Det22/K:202112) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17