... LADEN ...
AKTUELLES
27.06.2022
je ein Gutschein für ein Monat
Gelenke aufwecken und fit bis 100 im Wert von € 45,-
verlost wird unter allen Monats-Abo-Anmeldungen für Juli
JETZT AKTIV WERDEN!
BEWEGUNGSÜBUNGEN am und mit dem Stuhl - aktiv&fit 60+
Kurse in Baden, Mödling und Traiskirchen
Infos & Anmeldung
☎ +43 2252 99 22 93
Email über Anfrageformular
FIT BIS 100
GELENKE AUFWECKEN
04.06.2022
Eine zweistündige Interventions-Einheit,
in welcher vier Module nacheinander durchgeführt werden
- Demenz-Prävention
- raschem Fortschreiten der Demenz entgegenwirken
- Entlastung für An- und Zugehörige
Kurse in Traiskirchen und Baden
Infos & Anmeldung
04.06.2022
GELENKE AUFWECKEN
Unsere gemeinsamen Ziele:
- Schmerzreduktion in den Gelenkentärkung und Dehnung der Muskulatur
- Verbesserung der Körperhaltung
- verbesserter Schlaf
- Herz und Lunge, Immunsystem und Nervensystem stärken
- Blutdruck senken
- Verdauung anregen
- Körper, Geist und Seele verbinden
- Verbesserung der Konzentration
- Spaß an der gemeinsamen Bewegung
- auch mit altersbedingten, körperlichen Einschränkungen den Gelenken Gutes tun
Schmerzende Gelenke haben zahlreiche Ursachen. Entsprechende Übungen können eine Verschlechterung vermeiden, oder gar eine Verbesserung erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam im Sitzen auf dem Sessel Gutes für die Gelenke tun!
fit bis 100
Unsere gemeinsamen Ziele:
- Bewegungs- und Stützapparat kräftigen
- Koordination erhalten und fördern
- Grob- und Feinmotorik ausbauen
- Herz-Kreislauf und Lunge stärken
- Sturzrisiko vorbeugen
- Inkontinenz entgegenwirken
- Spaß an der gemeinsamen Bewegung
- regelmäßige Bewegung, auch mit altersbedingter, körperlicher Einschränkung
Vor allem Senioren sollten der Sturzgefahr vorbeugen, da mit zunehmendem Alter Verletzungen nur sehr schwer oder gar nicht mehr
richtig heilen können. Mehr Kraft und gutes Gleichgewicht helfen zudem fit im Alltag und so lange selbständig und unabhängig zu bleiben.
Kurse in Baden, Mödling und Traiskirchen
Infos & Anmeldung
FIT BIS 100
GELENKE AUFWECKEN
20.05.2022
Café Zeitreise
Im Herbst 2022 startet auch im Bezirk Baden für Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz und ihre An- und Zugehörige das Cafe Zeitreise. Angeboten wird es in Ebreichsdorf und in Traiskirchen. Nach einer gemeinsamen Kaffeejause können sich An- und Zugehörige in moderierten Gesprächsrunden in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz wird zeitgleich ein Bewegungsprogramm für Geist und Körper geboten, bei dem Spaß und kleine Erfolgserlebnisse im Mittelpunkt stehen.
Unterstützung gesucht
Das Café Zeitreise, das nach einem Konzept der Caritas veranstaltet wird, findet bereits regelmäßig mit großem Erfolg in Wiener Neustadt, Neunkirchen und Mödling statt. Die Gestaltung des Café Zeitreise übernimmt ein ausgebildetes Team, welches für jedes Treffen ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet.
Für einen guten Ablauf braucht das Café Zeitreise in Ebreichsdorf und Traiskirchen Menschen, die in ihrer Freizeit aktiv mitarbeiten, oder auch finanziell unterstützen möchten. Die Palette an Möglichkeiten für die Helfer:innen ist vielfältig und reicht von Kaffeejause vorbereiten, Kuchen backen, über tatkräftige Mitarbeit beim Aktivprogramm, bis hin zur organisatorischen Unterstützung.
Das Café Zeitreise ist ein einzigartiges Angebot für einen freudebringenden, gemeinsamen, gemütlichen Nachmittag - mit den Zielen:
- Menschen mit Vergesslichkeit oder Demenz Teilhabe zu ermöglichen
- wervolle Begegnungen zu erleben und
- An – und Zugehörigen die Möglichkeit zum Austausch zu geben und durch Tipps und Unterstützung den Umgang mit Demenz zu erleichtern.
Infos & Anmeldung
Wer Interesse hat, das Café Zeitreise zu besuchen, oder das Team ehrenamtlich oder finanziell zu unterstützen, erreicht uns unter:
Ebreichsdorf
0699 17 19 70 14 Eva Füssl-Föger oder
info@feldundraum.at
Traiskirchen:
02252 99 22 93 Michaela Frauenberger oder
cafezeitreise.traiskirchen@gmail.com
16.05.2022
Urlaubsbetreuung zur Entlastung der Angehörigen während der Urlaubszeit
Genießen Sie beruhigt Ihren wohlverdienten Urlaub, während ich die Betreuung Ihres An- und Zugehörigen so angenehm wie möglich gestalte. Dabei orientiere ich mich an den Bedürfnissen des in meine Obhut gegebenen Menschen.
26.04.2022
ALS FORTBILDUNG VOM MESSERLI-INSTITUT ANERKANNT!
Zielgruppe: Therapiebegleithunde-Teams - für Newcomer und alte Hasen gleichermaßen!
Inhalt: KOMMEN – MITMACHEN – VIER EIGENE SETTINGS MITNEHMEN UND BEIM NÄCHSTEN EINSATZ SOFORT VERWENDEN!
- unter fachlicher Anleitung erstellen
- neue Ideen – Spiel & Freude mit abwandelbaren, zielorientierten Übungen
- gleichermaßen für Kindergarten, Schule, Seniorenheim inkl. Spieleanleitung
Kosten: € 65,-/ Teilnehmer/in | excl. Verpflegung | Getränke-/Snackautomat vorhanden
Wann: 21. Mai 2022, 9 Uhr | Dauer: 3 - 4 Stunden
Wo: Hundsgut Hewera | Haindlgasse 5 |1110 Wien
Für etwaige Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:
Cornelia Motycka: cornelia.motycka@gmx.at
Michaela Frauenberger: info@frau-michaela.at
MICHAELA
FRAUENBERGER
Dipl. Gesundheits- & Krankenpflegerin
Dipl. Seniorenanimateurin
Therapiebegleithunde-Team
DEMENZ kompetent PROFESSIONELL
zertifizierte MAKS®-Therapeutin
(L:61/K:202112) / lc:1031 / cp:1252 | © superweb.at/v17